Ego-State-Therapie mit Paaren

Wer bin ich in Beziehungen und wie viele?

Leitung: Dr. med. Matthias Lange und Anna Finne-Teschke

Inhalte

Die Ego-State-Therapie bietet konzeptionell und praktisch neue Methoden für die Paartherapie. Ego-States bestehen aus unterschiedlichen, teilweise gegensätzlichen „Zuständen“ einer Person – das betrifft Wahrnehmungen, Bedürfnisse, Verhaltensweisen, bis hin zu körperlichen Phänomenen.

In der Paartherapie ist das deshalb interessant, weil es Paaren plausibel macht, warum sich beide oft so unterschiedlich erleben und nicht mit allen Anteilen des/der Anderen gleich gut zurechtkommen. Therapeutisch vielversprechend ist vor allem die Frage, welche Ego-States gerade interagieren, sich gegenseitig triggern und das Konfliktgeschehen bestimmen. Besonders kindliche Ego-States sind manchmal so unbewusst und unerlöst, dass sie immer wieder die Paardynamik beeinflussen, oft auf ungute Weise.

Ziele

IIm Seminar werden wir Infos zu Grundlagen der Ego-State-Therapie vermitteln, aber vor allem an der praktischen Umsetzung im paartherapeutischen Alltag arbeiten. Das verdeutlichen wir in praktischen Übungen und Demonstrationen mit Fallbeispielen.

Eine Teilnahme ist auch per Zoom möglich.

Die Fortbildung ist bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert (20 FE). der Fortbildung ist bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg beantragt (21 FE).

Termin

31. Oktober bis 2. November 2025

Zeiten:
Freitag 18 bis 21 Uhr,
Samstag 10 bis 13.30 und 15.30 bis 19 Uhr
Sonntag 10 bis 15 Uhr

Ort

Psychotherapeutische Praxis Dr. Dieter Teschke
Stresemannallee 86, Hamburg-Eimsbüttel

Kosten

390 Euro pro Person

Fortbildung in Ego-State-Therapie mit Paaren

31. Oktober bis 2. November 2025

Jetzt anmelden

Anmeldung zur Veranstaltung

Ego-State-Therapie mit Paaren

Kontaktdaten

Anmerkungen (optional)

Nach Eingang Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen per E-Mail eine Anmeldebestätigung zu mit weiteren Informationen (zur Veranstaltung und unsere Bankverbindung). Bei Seminaren erfolgt eine gesicherte Platzreservierung erst nach Eingang der Teilnahmegebühr.